Holzpolymer-Verbindungen
Die Theorie
Das Granulat WPC (Wood and Plastic Composite) ist ein aus zwei Elementen bestehendes Produkt: ein thermoplastisches Material und ein pflanzliches Material mit hinsichtlich Temperatur und Druck inerten Eigenschaften.
Die erhaltenen Materiale sind dem Holz gleich oder ähnlich, aber mit besseren Leistungsfähigkeiten; sie werden daher hauptsächlich dafür verwendet, Holzprodukte zu ersetzen.
Dass WPC-Granulat wird allgemein unter Verwendung der Kombinierung der folgenden Materiale hergestellt:
- Neuplastik oder, alternativ, recycletes Plastikmaterial
- Inerte pflanzliche Fasern
- Mineralfüllstoffe
- Verfahrenshilfsstoffe
Filtec für die WPC-Compoundierung
Filtecs Ziel ist klar und präzise: WPC-Granulate von optimaler Qualität anzubieten.
Um den Materialabbau während des Schneidens zu verhindern, empfiehlt Filtec die Unterwassergranulierung. Es bekommte daher eine wesentliche Bedeutung, in der Lage zu sein, Granulate mit einer akzeptablen Restfeuchtigkeit liefern zu können. Das Segment WPC-Compoundierung im Plastikbereich erfordert einen höheren Ladungsprozentsatz; ein Aspekt, der besondere Schwierigkeiten darstellt.
Die für die WPC-Granulate verwendeten Polymere sind:
- PP
- PVC
- ABS
- PE mit einer Ladung von 50 – 70% an hartem Holz, Sägemehl oder Pinienfasern
- PS
- PVC
Filtec hat Schneidmaschinen mit Kriterien entwickelt, die auf umfangreichen Labortests oder Installationsveränderungen im Anwendungsbereich basieren:
- Unter Verwendung eines geeigneten Maßes der Lochmatrix
- Unter Erhöhung des für das Verfahren benötigten Wasserflusses (GPM)