Industrieharze und Bioharze
Die Theorie
Der Harz kann als ein organisches, festes oder halbfestes Produkt natürlichen oder synthetischen Ursprungs definiert werden, ohne eine genauen Schmelzpunkt und allgemein mit einem hohen Molekulargewicht.
Viele Harze sind Polymere. Die wesentliche Unterscheidung ist zwischen thermoplastischen und wärmehärtenden Harzen zu treffen:
- die thermoplastischen Harze sind lineare oder verzweigte Polymere, die durch die Zuführung einer geeigneten Menge an Wärme geschmolzen werden können; während der Plastifizierungsphase erfahren sie in chemischer Hinsicht keinerlei Änderung;
- die wärmehärtenden Harze sind sehr harte Materiale, die aus vernetzten Polymeren bestehen, in denen die Kettenbewegung durch die hohe Anzahl der existenten Vernetzungen extrem limitiert ist. Während der Transformationsphase erfahren sie eine irreversible chemische Änderung.
Die für die Herstellung von industriellen Bioharzen typischerweise verwendeten Materialien sind:
- PA
- PMMA
- PEEK
- PET
- PVDF
- PEEK
- PC
- PTFE
- PEEK
Filtec für die Produktion und Granulierung von Industrieharzen und Bioharzen
Filtec für die Produktion und Granulierung von Industrieharzen und Bioharzen Die Filtec-Produktion ist in ständiger Evolution. Unsere Firma entwickelt Anlagen für die Produktion und Granulierung von Bioharzen und Lösungen für neue Materiale, die für die Granulierung unter Wasser, mit dem Wasserring oder durch Heißabschlag geeignet sind, wobei die Kundenbedürfnisse vorweggenommen werden.